betrüblich

betrüblich
be|trüb|lich [bə'try:plɪç] <Adj.>:
Bedauern, Traurigkeit hervorrufend:
eine betrübliche Nachricht.
Syn.: bedauerlich, ein Jammer, schade, traurig.

* * *

be|trüb|lich 〈Adj.〉 traurig, Kummer bereitend ● eine \betrübliche Mitteilung ereilte uns gestern; es ist sehr \betrüblich, dass ...

* * *

be|trüb|lich <Adj.>:
traurig stimmend; Betrübnis hervorrufend:
eine -e Mitteilung;
er musste die -e Nachricht überbringen;
die Lage ist b.

* * *

be|trüb|lich <Adj.>: traurig stimmend; Betrübnis hervorrufend: eine -e Nachricht; ich muss Ihnen die -e Mitteilung machen, dass Professor Spiter ... noch nicht im Hause ist (Goetz, Prätorius 32); Die Geiselnahme und Ermordung von drei israelitischen Zivilisten auf Zypern ... bildete einen neuen Höhepunkt dieser -en Entwicklung (Basler Zeitung 2. 10. 85, 2); Es ist höchst b., wenn man keine Frau mehr hat, der man etwas Schönes schenken kann (Danella, Hotel 244); die Situation sieht b. aus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • betrüblich — Adj. (Oberstufe) Kummer bereitend, traurig machend Synonyme: bedauerlich, schade, jammerschade (ugs.) Beispiel: Heute las ich die betrübliche Nachricht, dass die bekannte Möbelfabrik Konkurs angemeldet hat. Kollokation: jmdn. betrüblich stimmen …   Extremes Deutsch

  • betrüblich — bedauerlich, schade, traurig; (schweiz.): himmeltraurig; (ugs.): jammerschade. * * * betrüblich:⇨traurig(1) betrüblich→trostlos …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • betrüblich — betrüben, betrüblich ↑ trübe …   Das Herkunftswörterbuch

  • betrüblich — be·trü̲b·lich Adj; <eine Situation, ein Vorfall, Verhältnisse> so beschaffen, dass sie traurig machen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • betrüblich — be|trüb|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • traurig — schwach (umgangssprachlich); armselig; kümmerlich; ärmlich; billig (umgangssprachlich); depressiv; bedröppelt (umgangssprachlich); betrübt; bedrückt; …   Universal-Lexikon

  • schade — bedauernswert; beklagenswert; deplorabel; bedauerlich * * * scha|de [ ʃa:də]: in den Wendungen es/das ist schade: es/das ist bedauerlich, betrüblich: es ist schade, dass du nicht kommen kannst; es ist schade um jmdn., etwas: es ist zu bedauern,… …   Universal-Lexikon

  • bitter — 1. gallebitter, gallig, herb, ohne Süße, streng; (bayr., österr. ugs.): hantig. 2. betrüblich, herb, schlimm, schmerzlich, schwer, traurig, unangenehm. 3. a) gallig, verbittert, voll Bitterkeit. b) beißend, gallebitter, gallig, scharf. 4. a) groß …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • trostlos — a) bedauernswert, bedauernswürdig, bejammernswert, beklagenswert, bemitleidenswert, betrüblich, deprimierend, elend, entmutigend, erbärmlich, hoffnungslos, jämmerlich, jammervoll, kläglich, mitleiderregend, qualvoll, schlecht, traurig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Banlieue — in Behren lès Forbach Banlieue [bɑ̃ˈljø] (weiblich, französisch, von lateinisch bannum leucae, siehe auch Leuge) ist der französische Ausdruck für eine Vorstadt im Sinne der Gesamtheit der Vororte einer Großstadt. Es ist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”